Allein schon der Name Maximin Grünhäuser ist bei Weinkennern eine Legende. Überragende Qualität über unzählige Jahre verwandelten den guten Ruf dieser Weine in einen Mythos. Bereits im letzten Jahrhundert wurden den Grünhäuser Weinen Attribute wie "Kaiserwein" und "Weltbester Weißwein" zuteil. Der Wein war auch schon zu dieser Zeit berühmt und begehrt auf der ganzen Welt: Für den 1893er Jahrgang wurden für ein Fuder dieses Weines auf der Trierer Weinversteigerung im Jahre 1896 bereits 12 750 DM bezahlt, ein bis dahin nie für möglich gehaltener Preis. Dreißig Jahre später wurde für ein Fuder 1921er Herrenberg Trockenbeerenauslese sogar 100 000 Goldmark bezahlt (höchster Auktionspreis für einen Wein auf der ganzen Welt). Heute zeigt sich Dr. Carl von Schubert für dieses Weingut verantwortlich. Mit absoluter Sorgfalt und Verantwortung führt er die Erfolgsstory dieses Weingutes fort. Bei der Erzeugung dieser Edeltropfen werden keine Kompromisse eingegangen. Nur das absolut beste Traubengut kommt ins Faß. Besonderes Augenmerk legt von Schubert auch auf die Erzeugung besonderer trockener Rieslinge, die im Süße-Säure-Spiel bei hoher Eleganz ihresgleichen auf der Welt suchen. Die edelsüßen Spitzengewächse sprechen für sich selbst. Lesen Sie auch in der einschlägigen internationalen Fachliteratur über dieses Spitzenweingut und Sie werden die Einzigartigkeit und Ausnahmestellung dieses Betriebes erkennen, oder besser, testen Sie die Grünhäuserweine selbst und treten Sie ein in die Welt der Spitzenweißweine.
Adresse: Hauptstrasse 1, 54318 Mertesdorf.